Weitere Informationen

Weitere Informationen

Der Bildausschnitt ist entscheidend für die Wirkung Ihres Gemäldes...

Damit Ihr fertiges Gemälde beim Betrachter die erhoffte Begeisterung auslöst, ist der Bildausschnitt von entscheidender Bedeutung.

So gilt hier das Motto:

Weniger ist mehr !

Deshalb möchte ich das Hauptmotiv in den Fokus rücken, um nicht zu sehr durch die Umgebung abzulenken.

So kann das eigentliche Motiv an den Rändern auch durchaus wie abgeschnitten erscheinen, dies regt jedoch die Phantasie des Betrachters an und umso interessanter wirkt Ihr Gemälde.

Finden Sie hier noch genauere Informationen zu den folgenden Themen:

Sie senden mir eine Auswahl von 3 bis 6 Fotos zu

  • Am besten eignen sich digitale Fotos. Sollten Sie jedoch herkömmliche Papierfotos besitzen, so scannen Sie diese bitte mit einer sehr hohen Auflösung bzw. schicken Sie sie mir einfach auf dem Postweg zu. Sie erhalten die Fotos selbstverständlich nach Abschluss des Auftrags wieder zurück.

  • Grundsätzlich sollte/n die betreffende/n Person/en klar und deutlich und in einer angemessenen Größe abgebildet sein. Je mehr Details sichtbar sind, umso besser wird das Ergebnis sein. Denn:

Ich kann nur das malen, was ich sehe.

  • Bedenken Sie, dass ich in der Regel die zu malende/n Person/en nicht persönlich kenne. Deshalb wählen Sie bitte Fotos aus, auf denen die entsprechende/n Person/en vorteilhaft abgebildet ist/sind und alle ihre Bekannten sie auf den ersten Blick sofort erkennen würden.

  • Bitte benennen Sie Ihre Bilder von 1 als Favorit bis ….
    Dies ermöglicht es mir direkt, Ihr Lieblingsfoto zu erkennen, um es als mögliche Vorlage bewerten zu können.

  • Möchten Sie ein Paar oder mehrere Personen gemeinsam auf einem Bild malen lassen, besitzen aber kein Foto, auf dem alle zusammen abgebildet sind?
    Kein Problem! Ich füge Ihnen die Personen zu einem harmonisch wirkenden Gesamtbild zusammen.

  • Bitte teilen Sie mir das geschätzte Wunschmaß des fertigen Gemäldes mit. Ich berate Sie aber auch gerne, mit welchem Maß Ihr Gemälde die beste Wirkung erzielt.

PopArt ist ein Spiel aus Licht und Schatten

  • Nicht jedes Foto ist für den Stil der PopArt gleich gut geeignet. Ich berate Sie gerne, welches Foto aus meiner Sicht das Geeigneteste ist, um ein bestmöglichstes Ergebnis zu erzielen. Dies kann gelegentlich von Ihrem Favoritenfoto abweichen.

  • Sollten Sie dennoch auf Ihr Lieblingsfoto bestehen, so werde ich gerne versuchen, diesem Wunsch nachzukommen. Jedoch muss mit eventuellen Qualitätseinbußen gerechnet werden.

Ich möchte, dass alle Beteiligten zufrieden sind!

  • Nachdem das geeignete Foto ausgewählt ist, erstelle ich für Sie einen Entwurf des gemalten Portraits.
    Sie erhalten eine genaue Vorstellung des fertigen Gemäldes – in welchem Format und wie der Gesamteindruck sein wird.

Entwurfsbeispiel

Entwurfsbeispiel
  • Ich werde Ihnen den Entwurf als Jpeg-Datei zumailen und Sie entscheiden, ob Sie mit der Darstellung der Person/en einverstanden sind. Kleine Veränderungen, mit denen Sie nicht zufrieden sind, können hier noch problemlos vorgenommen werden.
  • Spätere Korrekturen am fertigen Gemälde sind etwas problematischer und können zu Qualitätseinbußen führen. Deshalb ist es wichtig, Ihre Bedenken während der Entwurfsphase zu äußern.
  • Diese Veränderungen im Entwurf sind einmalig im Gesamtpreis enthalten, müssen aber bei einer erneuten Überarbeitung zusätzlich berechnet werden.
  • Wenn Sie mit dem Entwurf einverstanden sind, zahlen Sie 30 Prozent des Gesamtpreises an und ich kann mit der Bearbeitung Ihres Gemäldes beginnen.

Ich male mit hochwertigen Acryl-Farben auf Leinwand, die auf Keilrahmen gespannt ist.

Da ich die Ränder ebenso bemale, kann Ihr Gemälde ganz ohne Rahmung aufgehängt werden:

In welcher Farbgebung gemalt wird, entscheiden Sie.

  • Da ich mir größtenteils meine Farben selbst mische, ist jede Farbkombination möglich. So teilen Sie mir einfach Ihre Wunschfarben mit und ich versuche, die entsprechenden Wünsche zu realisieren.
    Bedenken Sie jedoch, dass es beim Malen zu leichten Farbabweichungen kommen kann, da ich die Farben nach Gefühl mische.

  • Möchten Sie eine andere Person überraschen und kennen die Farbvorlieben dieser Person nicht, bzw. wissen nicht, wie die Person farblich in ihrem Zuhause eingerichtet ist, empfehle ich Ihnen eher zu neutralen Farben zu greifen. Diese wären beispielsweise Grautöne oder Töne im beigen bis braunen Bereich. Hier bleiben Sie unabhängig von gewissen Modetrends bzw. der Wohnungseinrichtung.

  • An manchen Stellen wird die Farbe etwas dicker aufgetragen sein als an anderen. Dies macht jedoch den Wert eines handgemalten Unikats im Vergleich zu einem bedruckten Bild aus und sollte deshalb nicht als Mangel angesehen werden.

  • Je nach Wunsch kann zum Schluss ein schützender Firnis aufgetragen werden, der jedoch zusätzlich berechnet wird. Grundsätzlich besteht aber die Möglichkeit, das Bild auch ohne Firnis aufzuhängen, da Acryl-Farben nach der Trocknung feucht abgewischt werden können und normalerweise ihre Farbbrillanz auch nach vielen Jahren nicht verlieren.

Die Verpackung:

Grundsätzlich erhält jedes Bild an allen Seiten und Ecken eine geeignete Polsterung und anschließend werde ich es in einen stabilen Karton verpacken, so dass Ihr Gemälde ohne Beschädigungen bei Ihnen ankommen wird.

Dabei verwende ich möglichst viele umweltfreundliche Materialien!

Der Versand:

Je nach Größe und Gewicht versuche ich stets den für Sie günstigsten Versandanbieter zu finden. Hierbei werde ich aber immer auf einen versicherten Versand achten. Falls doch mal etwas unterwegs auf der Reise zu Ihnen passieren sollte, ist Ihr Paket somit immer abgesichert!

 

MY PopArt

Ihr Foto in PopArt - handgemalt